Dem Musikverein Rettigheim geht es wie allen in der Gemeinde: Ein außergewöhnliches und anstrengendes Jahr 2020 liegt hinter uns. Eigentlich hatten wir viel geplant: Frühlingsfest mit musikalischen Gästen, verschiedene Auftritte in und um Rettigheim, „Schulabschluss“ der ersten Blockflöten-AG, Vereinsvorstellung, Jugendwerbung, Beteiligung an der Rettigheimer Kerwe, Winterkonzert, und vieles mehr – aber jeder weiß, dass diese Pläne seit März größtenteils nur auf dem Papier ausgelebt werden konnten.
Nach dem Auftritt beim Rettigheimer Faschingsumzug am 25. Februar und der vorläufig letzten Probe am 09. März ging es in den „Lockdown“: Keine Proben, keine Auftritte. Dank vorbildlichem Verhalten der Bevölkerung gingen die Infektionszahlen in Deutschland zurück und ab dem 15. Juni konnten wir endlich wieder proben. Am 27. Juli hatten wir bei bestem Wetter im Hof des Gasthauses „Zum Engel“ sogar die Möglichkeit, eine Korona-konforme Jahreshauptversammlung abhalten zu können, bevor wir uns in die Sommerpause verabschiedeten.