Wie bereits in der vergangenen Woche, fand auch die letzte Probe vor der Sommerpause als gemeinsamer Termin von Jugend- und Blasorchester statt.
Um 19:30 fanden sich die aktiven Musiker des Vereins aller Altersklassen – vom Schüler bis zum Rentner – im Proberaum ein.
Zunächst wurden – wie in der Vorwoche – einige Stücke gespielt, die die Jugendlichen bereits aus „ihren“ Proben kennen. In der zweiten Hälfte des Abends wurden dann anspruchsvollere Stücke angepackt, um den Jugendlichen zu zeigen, auf was für einem Niveau sie in einigen Jahren selbst musizieren können, wenn sie dem Hobby treu bleiben.
Zusätzlich war es für den Nachwuchs des Vereins interessant und natürlich auch eine Gelegenheit, mit einem größeren Orchester und damit mehreren unterschiedlichen Instrumenten zu musizieren.
Eröffnung des Kinderhauses „Arche“
Am Samstag, den 22. Juli wurde in Rettigheim das Kinderhaus „Arche“ mit einem Festakt feierlich eröffnet. Der Musikverein ließ es sich natürlich nicht nehmen, dieses Ereignis musikalisch zu umrahmen.
Da Carsten Göbel, der Dirigent des Musikvereins, verhindert war, wurde für den Auftritt eine Vertretung gebraucht, der in Person unserer ehemaligen aktiven Musikerin Christiane Weinmann glücklicherweise auch schnell gefunden war. Dem ein oder anderen mag sie schon als musikalische Leiterin anderer Vereine begegnet sein, so dirigiert z.B. seit einigen Monaten den Malscher Musikverein.
Gemeinsame Probe des Blasorchesters und des Jugendorchesters
Nachdem die „Großen Ferien“ und die Urlaubszeit nahen und nur noch wenige Termine vor der Sommerpause anstehen, wurde der 17.07. für eine gemeinsame Probe von Blas- und Jugendorchester genutzt.
Von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr probten die beiden Orchester im Dachgeschoss des Gemeindezentrums.
Mit über 35 Musikern waren die Sitzplätze im Proberaum fast alle besetzt, was natürlich gerade beim sonnigen Wetter zu einer fast Sauna-artigen Atmosphäre geführt hat.
Gemeinsame Probe des Blasorchesters und des Jugendorchesters weiterlesen
Am 10.7. baute der Musikverein mit Unterstützung des Sängerbundes und des TSV das Zelt ab, das einige Wochen auf dem Sportplatz stand.
Dort wurde es zuvor sowohl für den „Hahnenberg-Cup“ des TSV, als auch für das „SAP-Turnier“ genutzt.
Dank zahlreicher Helfer war das Zelt in ca. 2 Stunden komplett abgebaut, geputzt und verstaut. Einen herzlichen Dank an alle, die mitgearbeitet haben!
Im Anschluss blieb man noch kurz in gemütlicher Runde zusammen.
Östringer Markt
Am 9.7. trafen sich die Mitglieder des Blasorchesters um 17 Uhr auf dem Östringer Markt im Zelt des örtlichen Musikvereins. Wie üblich revanchierte sich der Rettigheimer Musikverein mit einem Gegenbesuch für den Auftritt der Östringer Musiker am Frühlingsfest.
Der Jahreszeit entsprechend waren die Musiker bei Temperaturen um die 35° C etwas legerer gekleidet und traten nicht in kompletter Uniform mit Weste, Jacket und Krawatte auf.
Am 19. Juni hatte der Musikverein – wie üblich – um 20 Uhr Probe im Rettigheimer Gemeindezentrum. Zur Überraschung der Musiker erwartete uns an der Tür eine Tasche voller Butterbrezel.
Im Anschluss an die Probe blieben wir noch in gemütlicher Runde beisammen, um Sie bei kühlen Getränken zu genießen.
Einen herzlichen Dank an den oder die edlen Spender für die unerwartete Gabe!
Fronleichnams-Prozession
Auch 2017 beteiligte sich der Musikverein wieder an der Prozession an Fronleichnam.
Die Musiker trafen sich um 10:20 Uhr vor der Rettigheimer Pfarrkirche, aus der bereits kurze Zeit später die Kirchenbesucher und Pfarrer Dr. Stolle kamen. Entsprechend setzte sich der Zug gegen 10:30 Uhr zum ersten Altar an der Einmündung Wiesenstraße/Mingolsheimer Straße in Bewegung.
Den Weg zwischen den Altären – die weiteren befanden sich an der Ecke Nelkenweg/Östringer Straße und direkt gegenüber der Pfarrkirche – begleitete der Verein musikalisch mit jeweils zwei Liedern auf jeder Strecke.
Auftritt auf dem Angelbachtaler Pfingstmarkt
Am 4. Juni war der Musikverein auf dem Angelbachtaler Pfingstmarkt zu Gast, um im Zelt des örtlichen Musikvereins von 17 bis 19 Uhr für Stimmung und Unterhaltung zu sorgen.
Bei angenehmen Temperaturen um 20° C trafen sich die Musiker um 16:15 Uhr am Gemeindezentrum in Rettigheim zur gemeinsamen Abfahrt nach Angelbachtal.
Zu Beginn des Auftritts war eine überschaubare Menge an Gästen im Zelt des Musikvereins, aber in den nächsten beiden Stunden kamen zahlreiche weitere Besucher hinzu – sei es nun primär um zu Abend zu essen oder um die Musik zu genießen. Ebenso blieben vor dem Zelt immer mal wieder Gäste stehen, um ins Zelt hineinzuschauen und für einige Lieder zuzuhören, bevor sie weiterzogen.
Frühlingsfest 2017
Am 14. und 15. Mai veranstaltete der Musikverein sein alljährliches Frühlingsfest. Auch dieses Jahr stand das Zelt wieder auf dem Dorfplatz vor der alten Scheuer.
Bereits beim Zeltaufbau am Freitag und Samstag gab es als Vorboten der unbeständigen Wetterlagen vereinzelte Schauer, dennoch wurde die Arbeit von den engagierten Mitgliedern präzise und schnell erledigt.
Das Frühlingsfest begann am Sonntagmorgen offiziell gegen 11:40 Uhr mit dem Sommertagsumzug. Auf der Strecke vom Parkplatz der Volksbank über die Malscher Straße und Silcherstraße zum Dorfplatz sangen die Kinder mit Begleitung des Musikvereins Lieder wie „Alle Vögel sind schon da“ und „Strih, Strah, Stroh“. Frühlingsfest 2017 weiterlesen