Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Rettigheimer Kerwe 2017

Auch dieses Jahr haben wir am Kerwewochenende wieder ein unterhaltsames Programm im Zelt des Musikvereins Rettigheim zusammengestellt:

Am Samstagabend (23.09.) erwartet Sie ab 20 Uhr das Heidelberg Swing Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Andreas Lampert. Die Big Band setzt sich aus Angestellten der Heidelberger Druckmaschinen AG zusammen. In den Reihen der Musiker findet man einige Lokalmatadore, unter anderem Reiner Knopf und Alfred Reiß – beides unschätzbare Stützen des Rettigheimer Musikvereins. Seien Sie gespannt auf ein bunt gemischtes Big-Band Programm inklusive Gesang aus Soul, Swing, Jazz, Latin und Rock.

Rettigheimer Kerwe 2017 weiterlesen

Frühlingsfest 2017

Am 14. und 15. Mai veranstaltete der Musikverein sein alljährliches Frühlingsfest. Auch dieses Jahr stand das Zelt wieder auf dem Dorfplatz vor der alten Scheuer.

Bereits beim Zeltaufbau am Freitag und Samstag gab es als Vorboten der unbeständigen Wetterlagen vereinzelte Schauer, dennoch wurde die Arbeit von den engagierten Mitgliedern präzise und schnell erledigt.

Das Frühlingsfest begann am Sonntagmorgen offiziell gegen 11:40 Uhr mit dem Sommertagsumzug. Auf der Strecke vom Parkplatz der Volksbank über die Malscher Straße und Silcherstraße zum Dorfplatz sangen die Kinder mit Begleitung des Musikvereins Lieder wie „Alle Vögel sind schon da“ und „Strih, Strah, Stroh“. Frühlingsfest 2017 weiterlesen

Frühlingsfest des Musikvereins Rettigheim am 14. und 15. Mai

Am Wochenendete findet das Frühlingsfest des MV-Rettigheim statt. Beachten Sie dabei bitte, dass das Frühlingsfest erst am Sonntag (14.05.) beginnt. Wie im Vorjahr finden Sie uns wieder auf dem Platz vor der alten Scheune.

Am Sonntag erwartet Sie ab ca. 18 Uhr „VollBRASS“. Die elfköpfige Truppe aus Bad Schönborn und Umgebung zeigt Ihnen, was man mit etwas Kreativität Alles aus Blechblasinstrumenten herausholen kann: Zusammen mit Ihrem Schlagzeuger bringen sie ein bunt gemischtes Programm aus volkstümlicher Musik, Filmmelodien und Rock- und Poptiteln.

Frühlingsfest des Musikvereins Rettigheim am 14. und 15. Mai weiterlesen

Einladung zur Generalversammlung

Am Montag, dem 13. März 2017 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Generalversammlung im Saal des Gasthauses „Zum Engel“ statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Über ein reges Interesse würden wir uns freuen.

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens zwei Woche vor der Generalversammlung schriftlich an den Vereinsvorsitzenden Oliver Eschelbacher zu richten!

Einladung zur Generalversammlung weiterlesen

Winterkonzert 2016

Am 4. Adventssonntag fand das Winterkonzert  des Musikvereins Rettigheim in der Pfarrkirche Rettigheim statt. Da die Turn- und Festhalle auf Grund des Wasserschadens nicht nutzbar war, war die Pfarrgemeinde sofort bereit, dem Musikverein die Kirche für das Konzert zur Verfügung zu stellen.
Dafür möchte sich der gesamte Musikverein ganz herzlich bedanken.

Das Konzert bot eine vielfältige Mischung der Blasorchesterliteratur: Originalwerke, teilweise speziell zur Aufführung in der Kirche geschriebene Werke, ebenso wie Film- und Serientitelmelodien. In Ausführlicher Bericht erfolgt an dieser Stelle, sobald er in der Druckpresse veröffentlicht wurde.

Winterkonzert 2016 weiterlesen

Winterkonzert am 18.12.

Der Musikverein Rettigheim lädt Sie dieses Jahr am 4. Advent zu einem Kirchenkonzert ein, da die Turn- und Festhalle im Moment nicht optimal nutzbar ist. In der Kirche bieten wir Ihnen am 18.12. ab 17 Uhr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm dar.

Dieses Jahr erwarten Sie Musikstücke, die geschichtliche Ereignisse vertonen: Anjin: Blue Eyed Samurai erzählt vom Leben eines britischen Navigators, der am Japanischen Hof Berater des Kaisers wurde, während Tirol 1809 den Aufstand der Tiroler gegen Napoleon in all seinen Facetten beschreibt.
Auch „Der Mann in der eisernen Maske“ ist in historischen Berichten erwähnt. Im Konzert hören Sie die Filmmusik des 1998 erschienenen Filmes gleichen Namens.

Natürlich haben wir mit dem St. Thomas Choral und Praise the Lord auch Werke im Programm, die speziell für die Aufführung in der Kirche geschrieben wurden.

Selbstverständlich ist auch unser Jugendorchester wieder mit einigen Stücken von der Partie. Zum Konzertausklang gibt es weihnachtliche Weisen zu hören, um Sie auf das bevorstehende Fest einzustimmen.

Bitte beachten Sie: Beim Kirchenkonzert gibt es keine Pause und das Konzertprogramm ist im Vergleich zu den Vorjahren etwas kürzer. Trotz der Jahreszeit muss in der beheizten Kirche natürlich kein Besucher frieren.

Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch!

Weihnachtsmarkt

img_20161125_165214Die Jugendabteilung des Musikvereins hat sich am vergangenen Wochenende am Adventsmarkt in Rettigheim beteiligt. Mit organisatorischer Unterstützung des Jugenddirigenten Carsten Göbel und vor allem der Jugendleiter Lena Reiß und Jens Werstein stand die Jugend an beiden Tagen in ihrer Hütte und konnte den Gästen leckere selbst-gebackene Waffeln anbieten.

Weihnachtsmarkt weiterlesen

Rückblick Kerwe 2016

Nach 5 arbeitsreichen aber auch unterhaltsamen Tagen ist die Rettigheimer Kerwe zu Ende. Ein herzlicher Dank an alle Gäste, die uns im Kerwe-Zelt besucht und den Musikverein unterstützt haben.

An den 3 Festtagen sorgten VollBRASS und die Gastkapellen aus Kürnbach und Angelbachtal für gute Unterhaltung und super Stimmung. Wir hoffen unsere Gäste hatten mindestens genauso viel Spaß wie wir und würden uns freuen, sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu können.

Rückblick Kerwe 2016 weiterlesen

Auftritt auf dem Angelbachtaler Pfingstmarkt

Auf der Bühne beim MV Angelbachtal auf dem Pfingstmarkt 2016
Auf der Bühne beim MV Angelbachtal auf dem Pfingstmarkt 2016

Pfingsten ist seit einigen Jahren ein fester Termin in unserem Kalender – nicht nur wegen des kirchlichen Hochfestes, sondern auch wegen unseres Besuches in Angelbachtal. Auch dieses Jahr waren wir am Pfingstsonntag im Zelt unserer Freunde vom Musikverein Angelbachtal zu Gast, um von 17 bis 19 Uhr für Stimmung zu sorgen und die Besucher mit einem bunt gemischten Programm zu unterhalten.

Mit Titeln wie „Ich war noch niemals in New York“, „Über den Wolken“, „Böhmischer Traum“ und „Atemlos“ brachten wir bekannte und beliebte Melodien zu Gehör. Aber auch unbekanntere Titel wie „Celtic Crest“ – ursprünglich komponiert für das Basel Tattoo (ähnlich dem deutschen „Zapfenstreich“) – kamen bei den Gästen gut an. Diesen und andere Titel haben wir übrigens auch vor einigen Wochen für eine CD aufgenommen, die in einigen Wochen erscheinen wird.

Das Ende des Auftritts markierte traditionsgemäß der Marsch „Hoch Badnerland“. Danach blieb man noch kurz in gemütlicher Runde zusammen; bei ca. 13° C löste sich diese dann aber doch zügig auf.