Am 15. Dezember hatte der Musikverein „Eintracht“ Rettigheim in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen, um mit dem Winterkonzert 2024 seinen musikalischen Jahresabschluss zu feiern.
Die 36 Musiker und Musikerinnen eröffneten das Konzert mit der „Fanfare Prelude“ von Otto M. Schwarz. Trompeten und Posaunen dominierten mit fanfarenartigen Klängen, während das restliche Orchester gekonnt begleitete. Dabei brachten zwei zwischen den Zuhörern platzierte Trompeter die Fanfaren besonders zur Geltung. Auch bei Nanga Parbat spielte das Orchester mit dem Klang im Kirchenraum: Das Werk begann mit einem Duett zwischen einer Oboe auf der Bühne und einem Waldhorn auf der Empore. Die Kombination aus rhythmischer Präzision und emotionaler Ausdruckskraft ließ die Zuhörer in die wilden, ungezähmten Weiten des Himalayas eintauchen.