Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Winterkonzert 2024

Am 15. Dezember hatte der Musikverein „Eintracht“ Rettigheim in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen, um mit dem Winterkonzert 2024 seinen musikalischen Jahresabschluss zu feiern.

Die 36 Musiker und Musikerinnen eröffneten das Konzert mit der „Fanfare Prelude“ von Otto M. Schwarz. Trompeten und Posaunen dominierten mit fanfarenartigen Klängen, während das restliche Orchester gekonnt begleitete. Dabei brachten zwei zwischen den Zuhörern platzierte Trompeter die Fanfaren besonders zur Geltung. Auch bei Nanga Parbat spielte das Orchester mit dem Klang im Kirchenraum: Das Werk begann mit einem Duett zwischen einer Oboe auf der Bühne und einem Waldhorn auf der Empore. Die Kombination aus rhythmischer Präzision und emotionaler Ausdruckskraft ließ die Zuhörer in die wilden, ungezähmten Weiten des Himalayas eintauchen.

Winterkonzert 2024 weiterlesen

Kerwe bei Sängerbund & Musikverein

Wie die letzten zwei Jahre bestritten Sängerbund und Musikverein die Kerwe gemeinsamen: Auf dem Kirchenvorplatz wurde ein einziges gemeinsames Zelt aufgebaut und das beste aus beiden Angeboten wurden kombiniert: Mit Pommes, Langos, Putenschnitzel, Schupfnudel, Füllsel, Badisches Schäufle & Sauerkraut war hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Für uns begann die Kerwe bereits am Donnerstag: Donnerstag und Freitag wurde von 16 bis ca. 20 Uhr das Zelt errichtet und eingeräumt. Am Samstagmorgen ging es dann vor Allem darum, das nötige Handwerkszeug und die Utensilien beizuschaffen.

Kerwe bei Sängerbund & Musikverein weiterlesen

Frühlingsfest

Am vergangenen Wochenende fand das Frühlingsfest des Musikvereins statt. Am 03. Mai begannen die Mitglieder des Musikvereins mit dem Zeltaufbau auf dem Platz vor der „Alten Scheune“. Am Samstagmorgen wurde dann die Küche eingeräumt und das Zelt festlich dekoriert.

Am 05. Mai begann das Frühlingsfest offiziell um 11:30 Uhr mit dem Sommertagsumzug: Auf der Strecke vom Platz „Unter den Linden“ über die Gotthard-Schuler Straße, Malscher Straße und Silcherstraße zum Dorfplatz sangen die Kinder mit Begleitung des Musikvereins „Alle Vögel sind schon da“, „Winter Ade“ und „Strih, Strah, Stroh“. Am Platz vor der Scheune angekommen, trugen Schüler aus verschiedenen Klassen ein Zwiegespräch zwischen Winter und Frühling vor, bevor der Winter von der Feuerwehr verbrannt wurde – selbstverständlich vom Musikverein mit dem Titel „Winter Ade“ begleitet.
Leider hat in letzter Minute die Stromversorgung versagt, so dass dieser Teil der Veranstaltung ohne Lautsprecher durchgeführt werden musste.

Frühlingsfest weiterlesen

Ehrungsnachmittag

Am 14. April hatte der Musikverein verdiente Mitglieder ins Gemeindezentrum St. Nikolaus eingeladen, um ihnen bei einem Ehrungsnachmittag für ihre langjährige Treue und Unterstützung  „Danke“ zu sagen.

Eigentlich führt der Verein so eine Veranstaltung alle 4-5 Jahre durch, aber bedingt durch COVID-19, lag der letzte Termin 8 Jahre zurück, weshalb der Personenkreis größer war als gewöhnlich: Das Blasorchester des Musikvereins eröffnete die Veranstaltung vor rund 80 Gästen mit „Fanfare Festive“. Im Anschluss begrüßte der Vorsitzende Oliver Eschelbacher die Anwesenden und betonte in seiner Rede die Bedeutung von Ehrenamt und freiwilligem Engagement. Fördernde Mitglieder sind eine wichtige Stütze des Vereinslebens: Ihr Jahresbeitrag deckt Kosten für Proberaum, Dirigentin & Notenmaterial. Außerdem zeigen die Mitglieder ihre Verbundenheit zum Verein, weil sie häufig Gäste bei Veranstaltungen, Auftritten und Konzerten sind.

Ehrungsnachmittag weiterlesen

Winterkonzert 2023

Das Winterkonzert kurz vor Weihnachten hat im Musikverein „Eintracht“ Rettigheim eine lange Tradition. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause hatte der Verein am 17.12. in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen, um diesen Brauch wieder aufleben zu lassen.

Das 35-köpfige Blasorchester eröffnete das Konzert mit „Fire & Ice“ – ein modernes peppiges „Opening“. Den Komponisten Otto M. Schwarz inspirierten Ski-Events mit Lasershows oder Pyrotechnik dazu, das Werk zu schreiben. Um den Gästen solche Szenen nicht nur musikalisch näher zu bringen, wurden auf einer Leinwand zu jedem Stück passende Bilder und Szenen projiziert. Das darauffolgende „Fanfare For The Common Man“ brachte – wie der Namen schon sagt – einen Stilwechsel: Trompeten und Posaunen dominieren mit fanfarenartigen Klängen im Wechselspiel mit dem Schlagwerk, während das restliche Orchester gekonnt begleitet.

Winterkonzert 2023 weiterlesen

50. Rettigheimer Kerwe – 2 Jahre Sängerbund & Musikverein

Wie bereits 2022, haben sich Sängerbund und Musikverein zusammengetan und auf dem Kirchenvorplatz ein einziges gemeinsames Zelt aufgebaut. Angeboten wurden Langos, Putenschnitzel-Brötchen, Schupfnudel, Füllsel, Badisches Schäufele & Sauerkraut.

Der Musikverein spielt zur Kerweeröffnung auf.

Nach ausgiebigen Vorbereitungen von Donnerstag bis Samstag, wurde am Samstagabend die 50. Rettigheimer Kerwe eröffnet. Nach Böllerschüssen der Bürgerwehr geleitete der Musikverein Bürgermeister, Weinhoheiten, Kerwe Komitee & die Kerweschlumpel zur Kirche, wo auf einer Bühne die Kerwe eröffnet wurde. Danach verstreuten sich die Gäste auf die verschiedenen Hütten, Pavillons und Zelte der Vereine.

50. Rettigheimer Kerwe – 2 Jahre Sängerbund & Musikverein weiterlesen

Frühlingsfest 2024

Nachdem der 1. Mai mit Kaiserwetter gesegnet war, hatte der Musikverein große Hoffnung für das Frühlingsfest am darauffolgenden Wochenende.

Am 06. Mai begannen die Mitglieder des Musikvereins mit dem Zeltaufbau auf dem Platz vor der „Alten Scheune“. Bereits dabei erschwerte ein Regenguss die Arbeiten, bis endlich Dachplanen und Regenrinnen eingezogen waren. Die weiteren Arbeiten am Freitag konnten damit im Trockenen erledigt werden. Am Samstag gab es dann das komplette Wetter-Kontrastprogramm: Dank entsprechend hoher Temperaturen, hätte man am nächsten Tag ein „Sommerfest“ erwarten können.

Der Musikverein führt den Sommertagsumzug an.

Am Sonntag begann das Frühlingsfest offiziell um 11:30 Uhr mit dem Sommertagsumzug: Auf der Strecke vom Platz „Unter den Linden“ über die Gotthard-Schuler Straße, Malscher Straße und Silcherstraße zum Dorfplatz sangen die Kinder mit Begleitung des Musikvereins „Alle Vögel sind schon da“, „Winter Ade“. „Strih, Strah, Stroh“ wurde auch gespielt, aber der Text hatte es dieses Jahr nicht mehr in den Lehrplan geschafft 😉. Am Platz vor der Scheune angekommen, trugen Schüler aus verschiedenen Klassen ein Zwiegespräch zwischen Winter und Frühling vor, bevor der Winter von der Feuerwehr verbrannt wurde – selbstverständlich vom Musikverein mit dem Titel „Winter Ade“ begleitet.

Frühlingsfest 2024 weiterlesen

Konzertbericht Frühjahrskonzert

Seit 1974 fand jedes Jahr am Sonntag vor Weihnachten das „Winterkonzert“ des Musikverein „Eintracht“ Rettigheim statt, bis die Pandemie diese Serie nach 45 Jahren unterbrochen hat. Ende 2022 gab es dann gleich mehrere Gründe, die gegen den traditionellen Termin am 4. Advent sprachen. Deshalb hatte der Musikverein Rettigheim am 23. April in die Rettigheimer Pfarrkirche eingeladen, um das Konzert „nachzuholen“.

Das 35-köpfige Blasorchester eröffnete das Konzert mit der Filmmusik zum Monumentalfilm „Ben Hur“. Die Musik aus der Feder Miklós Rózsas war nicht weniger bombastisch als der Film selbst und die Zuhörer fühlten sich an das Wagenrennen im römischen Zirkus erinnert – Fanfaren und orientalische Klänge inklusive.

Konzertbericht Frühjahrskonzert weiterlesen

Frühjahrskonzert am 23. April

Eigentlich findet seit 1974 jedes Jahr am Sonntag vor Weihnachten unser „Winterkonzert“ statt. Auf Grund allerlei guter Gründe, wie zum Beispiel dem WM-Endspiel, wurde dieser Termin verschoben. Entsprechend findet am 23. April 2023 um 16 Uhr der „Nachholtermin“ statt, zu dem wir Sie in die Rettigheimer Pfarrkirche einladen wollen.

Unter der Leitung unserer Dirigentin Christiane Weinmann wollen wir ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm präsentieren: Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus bekannten „klassischen“ Werken, Originaltiteln für Blasorchester und Filmmusik.

Frühjahrskonzert am 23. April weiterlesen

Kein(!) Winterkonzert am 4. Advent

Eigentlich findet seit 1974 jedes Jahr am Sonntag vor Weihnachten unser „Winterkonzert“ statt. Dieses Jahr kollidiert der Termin allerdings mit dem WM-Endspiel und zusätzlich sorgt die angespannte Lage rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine dafür, dass der Konzertort deutlich weniger geheizt wird.
Entsprechend haben wir den Termin schon frühzeitig auf 2023 verschoben und möchten Sie schon jetzt herzlich zum „Nachholtermin“ am 23.04. in die Pfarrkirche Rettigheim einladen.