Archiv der Kategorie: Allgemein

Empfang der Gemeinde für die „Jugend musiziert“ Bundessieger

v.l.: Ewald Engelbert, Jens Spanberger, Roland Preuß, Hannah Schwarz, Rüdiger Burkard, Tim Brucker, Andreas Zimmermann, Oliver Eschelbacher
v.l.: Ewald Engelbert, Jens Spanberger, Roland Preuß, Hannah Schwarz, Rüdiger Burkard, Tim Brucker, Andreas Zimmermann, Oliver Eschelbacher

Wie bereits vor 4 Wochen berichtet, hat Tim Brucker aus Rettigheim gemeinsam mit seiner Schlagzeugkollegin Hannah Schwarz vom Musikverein Östringen am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Hamburg teilgenommen. In der Altersgruppe IV schafften sie es bei 26 teilnehmenden Gruppen aus ganz Deutschland bis an die Spitze der Wertungsliste und erhielten trotz starker Konkurrenz mit 24 von 25 möglichen Punkten einen 1. Preis.

Die Leistung der beiden Musiker Tim Brucker und Hannah Schwarz sowie die Arbeit ihrer Instrumentallehrer Rüdiger Burkard, Roland Preuß und Andreas Zimmermann wurde am 29.06. durch die Gemeinde Mühlhausen honoriert.

Musiker des Musikvereins erfolgreich beim SWR Blechduell

Neben dem „Jugend musiziert“ Bundessieger Tim Brucker hat der Musikverein Rettigheim ein weiteres Mitglied in seinen Reihen, dem der Verein herzlich gratuliert. Unser Waldhornist Frank Fischer errang mit seiner Band „VollBRASS“ beim SWR Blechduell Vorentscheid einen achtbaren Erfolg.

VollBRASS in Bad Schönborn
VollBRASS in Bad Schönborn

Beim 4. regionalen Vorentscheid, der am 20. Juni in Bad Schönborn stattfand, belegte VollBrass den 1. Platz. Bei diesem Wettbewerb setze sich VollBrass vor ca. 1500 Zuschauern und einer überregionalen Jury mit 24 von 25 Punkten vor der Badischen Brassband (Mühlhausen), Perplex – Think bläsitiv (Achern-Fautenbach), Salaputia Brass Connection (Heilbronn) und SennerJazz (Karlsruhe-Durrlach) durch.

Musiker des Musikvereins erfolgreich beim SWR Blechduell weiterlesen

Musiker-Nachwuchs

Wir gratulieren unserer Musikerin Carolin und ihrem Mann Steffen ganz herzlich zur Geburt ihres Kindes.
Wir wünschen der jungen Erdenbürgerin und ihren Eltern für die Zukunft alles Gute und würden uns freuen, Katharina in einigen Jahren als aktives Mitglied in unserem Orchester willkommen zu heißen.