Alle Beiträge von MVR

Blechbläser-Ensemble beim Seniorennachmittag

Alljährlich veranstalten politische und kirchliche Gemeinde gemeinsam einen Seniorennachmittag in der Adventszeit. Dieses Jahr fiel der Termin auf den am 04.12.

img_20161204_143023Da der Gemeindesaal dank der sehr positiven Resonanz der Teilnehmer leider nur wenig Platz für Musiker bietet, wechseln sich ein Holz- und ein Blechbläserensemble im Jahresturnus ab und gestalten die Veranstaltung musikalisch mit.

Mit weihnachtlichen bzw. adventlichen Liedern eröffnete das Blechbläserensemble um 14:30 Uhr den Seniorennachmittag. Zwischen den nächsten zwei Programmpunkten brachten wir weitere Liedbeiträge zu Gehör, bevor sich der Musikverein verabschiedete und die Bühne für weitere Programmpunkte räumte.

Weihnachtsmarkt

img_20161125_165214Die Jugendabteilung des Musikvereins hat sich am vergangenen Wochenende am Adventsmarkt in Rettigheim beteiligt. Mit organisatorischer Unterstützung des Jugenddirigenten Carsten Göbel und vor allem der Jugendleiter Lena Reiß und Jens Werstein stand die Jugend an beiden Tagen in ihrer Hütte und konnte den Gästen leckere selbst-gebackene Waffeln anbieten.

Weihnachtsmarkt weiterlesen

Volkstrauertag

Auch 98 bzw. 71 Jahre nach dem Ende des ersten und zweiten Weltkrieges ist der Volkstrauertag noch eine wichtige Veranstaltung der Gemeinde zum Gedenken der Opfer von Kriegen, Verfolgung und Terrorismus.

Der Musikverein eröffnete die Gedenkveranstaltung am 13.11. mit „Über allen Gipfeln ist Ruh’“.

Nachdem der stellvertretende Bürgermeister Ewald Engelbert, Dr. Stephan Harbarth Mitglied des Bundestags und der Bürgermeister Jens Spanberger gesprochen hatten, trat man zur Kranz-Niederlegung und einer Schweigeminute vor das Kriegerdenkmal vor der Aussegnungshalle.

Zum Schluss der Gedenkveranstaltung spielte der Musikverein „Ich hatt‘ einen Kameraden“.

Martinsumzug

Dieses Jahr fand der traditionelle Martinsumzug bereits am 10. November statt. Wie in den Vorjahren beteiligte sich der Musikverein an dem Umzug zu Ehren des heiligen Martin von Tours.

Die Strecke des Zuges führte von der Pfarrkirche St. Nikolaus über die Gotthard-Schuler-Straße, die Schönbornstraße und den Lindenweg zur Grundschule Rettigheim.

Die Musiker des Jugendorchesters und des Blasorchesters spielten bekannte Lieder wie „Laterne, Laterne“, „Sankt Martin“, „Durch die Straßen auf und nieder“ und „Ich geh mit meiner Laterne“, während die Rettigheimer Kinder dazu sangen.

Ein herzlicher Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr Rettigheim, welche den Zug mit Fackeln begleitete und so auch den Musikern die Notenblättern beleuchtet hat.

Spiele-Nachmittag

Spiel, Spaß und gute Laune
Spiel, Spaß und gute Laune

Am Sonntag, den 23.10. trafen sich 12 Musiker des Vereins zu einem gemeinsamen Spiele-Nachmittag. Die 7 Jungmusiker und 5 Mitglieder des Blasorchesters begannen mit Kennenlern-Spielen, wie dem „Sortierspiel“, bei dem sich die Mitspieler nach unterschiedlichen Kriterien sortiert aufstellen mussten, z.B. nach Anfangsbuchstabe des Names, nach ihrem Alter oder nach der Größe ihres Musikinstrumentes. Nachdem die Namen der Anwesenden verinnerlicht waren, folgte eine Runde „Zeitungsbatschen“: Alle sitzen im Kreis und ein „Jäger“ mit einer gerollten Zeitung steht in der Mitte; jemand sagt einen Namen und der Jäger muss der genannten Person auf den Oberschenkel „batschen“, wenn diese jedoch schneller ist, aufsteht und einen anderen Namen nennt, ändert sich das Ziel.

Spiele-Nachmittag weiterlesen

Oktoberfest der Jugendfeuerwehr

Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und die Temperaturen niedriger, trotzdem ist die deutsche Tradition weltbekannt, eben zu dieser Zeit in Dirndl und Lederhosen feiern zu gehen. Um dieses Brauchtum zu zelebrieren, fand am vergangenen Sonntag ein entsprechendes Fest auch in Rettigheim statt.
Gerne kamen wir der Einladung der Jugendfeuerwehr Rettigheim nach, am 09.10. bei ihrem Oktoberfest zum Frühschoppen aufzuspielen.

Oktoberfest der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Rückblick Kerwe 2016

Nach 5 arbeitsreichen aber auch unterhaltsamen Tagen ist die Rettigheimer Kerwe zu Ende. Ein herzlicher Dank an alle Gäste, die uns im Kerwe-Zelt besucht und den Musikverein unterstützt haben.

An den 3 Festtagen sorgten VollBRASS und die Gastkapellen aus Kürnbach und Angelbachtal für gute Unterhaltung und super Stimmung. Wir hoffen unsere Gäste hatten mindestens genauso viel Spaß wie wir und würden uns freuen, sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu können.

Rückblick Kerwe 2016 weiterlesen

Musikalischer Start in die 2. Jahreshälfte

Nach der wohlverdienten Sommerpause fand am 12. September wieder die erste Probe statt.

Traditionsgemäß erwarten den Musikverein in den letzten 4 Monaten des Jahres weniger Auftritte: Neben dem Jahreskonzert am 4. Advent als Höhepunkt, gibt es noch einige kleinere Auftritte, z.B. beim Martinsumzug, bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag oder beim Serniorennachmittag der Gemeinde.
Am 9. Oktober spielen wir dieses Jahr außerdem auch beim Oktoberfest der Feuerwehr zum Frühschoppen auf.

„Große“ Jugendprobe und Probenabschluss der Jugend des Musikvereins

IMG_20160723_154714Am 23.07. hatte der Jugenddirigent Carsten Göbel alle Jugendlichen, die in einem der Orchester des Vereins spielen um 14 Uhr zu einer gemeinsamen Probe ins Gemeindezentrum eingeladen. Die Jüngeren hatten so die Möglichkeit, in einer größeren Besetzung zu spielen und konnten auch das eine oder andere Instrument hören, das z.B. im Schülerorchester momentan leider nicht vertreten ist.

Nach ca. 90 Minuten Probearbeit, bei der auch schon eine Vorschau auf das diesjährige Programm des Winterkonzertes am 18.12. gegeben wurde, ging es weiter zu einem kleinen Grillfest in der Natur.

„Große“ Jugendprobe und Probenabschluss der Jugend des Musikvereins weiterlesen