Auftritt beim Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr

Am 21. Juli wurden Langschläfer lautstark und effektvoll durch die Sirene des Feuerwehrhauses geweckt. Böse Zungen behaupten es war eine Fehlfunktion, aber in Wirklichkeit wollte die Feuerwehr sicherlich nur die Gäste zu dem späteren Auftritt des Musikvereins auf ihr Dorffest locken.

Hemden mit langen Ärmeln, Lederschuhe und Krawatte blieben bei über 30°C größtenteils zu Hause als der Verein bei hochsommerlichen Temperaturen um 11:30 Uhr in der Gerätehalle Platz nahm. 2 Stunden lang unterhielten wir die Gäste mit einem breiten Repertoire an Blasmusik: Polkas und Märsche, wie „Kaiserin Sissy“ oder der „Böhmischen Traum“ wurden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Aber auch „modernere“ Titel, Medleys und Potpourris waren im Programm: „Hurra, Hurra“ greift die Titelmelodien von Heidi, den Schlümpfen, Pumuckl und Biene Maia auf und „Sweet Caroline“ kennt man aus dem Radio.

Als besonderen Leckerbissen hatten wir noch ein Solostücke im Gepäck: Bernhard Bös präsentiert in „Unsere Tuba“ das Instrument des Jahres 2024, was vom Publikum ausgiebig beklatscht wurde.

Die zwei Stunden Auftritt vergingen wie im Fluge und die Feuerwehr sorgte großzügig dafür, dass der Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen zeitnah mit Freigetränken ausgeglichen wurde. Im Anschluss blieb man auf dem Fest, genoss das gute Essen und unterhielt sich angeregt.

Der Musikverein bedankt sich herzlichen für die Gastfreundschaft und den freundlichen Empfang und hofft, dass die zwei Stunden Musik das Publikum gut unterhalten haben.